Unverwüstliche Zerbrechlichkeit
2. Netzhaut Ton Film Festival Wiener Neustadt
18.-20. Juni 2021
3 Tage Film und Musik
An den längsten Tagen des Jahres widmen wir uns der Verwundbarkeit, aber auch dem unerschütterlichen Lebenswillen, dem Frohsinn und der Liebe und laden Sie zu einer stimulierenden Mischung aus Musik und Film ein. Das Netzhaut Ton Film Festival Wiener Neustadt findet im Bürgermeistergarten vor dem Museum St. Peter an der Sperr und im Kino im Stadttheater Wiener Neustadt statt.
Vorworte
Nach einem mutigen Start des Netzhaut Ton Film Festivals im Vorjahr präsentieren wir auch heuer wieder Filmkunst auf höchstem Niveau. Wir haben wegen Covid eine nie dagewesene Durststrecke erlebt, nun können wir mit einem besonderen Highlight neu durchstarten und den Auftakt für einen abwechslungsreichen Kultursommer begehen. Ich wünsche gute Unterhaltung mit dem diesjährigen Programm und danke allen, die sich für die Durchführung verantwortlich zeichnen.
Bürgermeister
Klaus Schneeberger
Mit seiner Kombination aus Film und Musik bietet das Filmfestival „Netzhaut“ ein abwechslungsreiches Programm und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Kulturleben, das wir so dringend brauchen - als Quelle der Inspiration, der Kraft und des Mutes auf unserem Weg nach vorne. Ermöglicht wird dies durch das Engagement der Stadtgemeinde Wiener Neustadt und des Intendantenteams Katharina Stemberger und Fabian Eder, die dieses Projekt trotz aller Herausforderungen im Vorjahr erstmals realisiert haben und es heuer weiterführen. Uns als Kulturland Niederösterreich ist es besonders wichtig, geplante Kulturprojekte bestmöglich zu unterstützen und zu deren Realisierung beitragen zu können, damit wir alle bald wieder ein vielfältiges kulturelles Angebot erleben dürfen.
Landeshauptfrau
Johanna Mikl-Leitner
Tickets
Sämtliche Tickets sind online über www.webshop-wn.at erhältlich. Bitte kaufen Sie Ihre Karten online, um Kontakte an unseren Vorverkaufsstellen weitest möglich zu vermeiden.
Für das 2. NETZHAUT Ton Film Festival gibt es unterschiedliche Ticketkombinationen:
Einzeltickets:
Sämtliche Vorstellungen im/ab Stadttheater können einzeln gekauft werden (Spielfilme, Dokumentarfilme, Nachwuchsprogramm (5 Kurzfilme im Block) und die Walking Concerts.
Kombitickets:
Sämtliche Vorstellungen im Bürgermeistergarten können nur als Komibikarte gekauft werden. Das betrifft die Eröffnung (Konzert+Film), das Voodoo Jürgens Konzert + Film, sowie die Preisverleihung in Kombination mit dem Konzert von Ernst Molden & Ursula Strauß. Es ist nicht möglich, einzelne Konzert- oder Filmtickets zu kaufen. Ausnahme: Walking Through the Night Concert.
Double Features:
Die Double Features umfassen jeweils 2 thematisch gepaarte Filme und können im Doppelpack mit ermäßigtem Preis gekauft werden. Es können aber auch die Filme einzeln gekauft und besucht werden. Ausnahme: „Double Feature: Beyond War“ – die Filme in diesem Feature sind nur in Kombitickets verfügbar (siehe „Kombitickets“).
Stationäre Vorverkaufsstellen:
Infopoint im Alten Rathaus
Hauptplatz 1-3
02622 / 373 311
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-13 Uhr, 13.30-18 Uhr
Sa 9-13 Uhr
Museum St. Peter an der Sperr
Johannes-von-Nepomuk-Platz 1
02622 / 373 951
Öffnungszeiten:
Mi-So u. Feiertage: 10–17 Uhr
Stadttheater
Herzog-Leopold-Straße 17-21 (Fuzo)
Öffnungszeiten: Nur an Veranstaltungstagen 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Ermäßigungen:
10% für Schüler & Studenten
10% für KURIER-Club Mitglieder
20% für Ö1 Club und Ö1 Intro Mitglieder
50% für Inhaber eines Behindertenausweis (Begleitung Vollpreis)
50% für Inhaber der PlusCardWN
Tickets kaufen
Anfahrt
Hervorragende Anbindung von Wiener Neustadt ermöglicht es zudem den meisten Festivalbesuchern problemlos, kostengünstig und umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Spielorte sind vom Bahnhof in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Stadttheater Wiener Neustadt: Herzog-Leopold-Straße 17
Bürgermeistergarten: Johannes-von-Nepomuk-Platz 1
Der letzte Zug zurück nach Wien geht um 00:11 und kommt um 00:59 am Wiener Hauptbahnhof an.
Weitere Infos zur Anreise
Übernachtung
Wr. Neustadt bietet Übernachtungsangebote in allen Preisklassen.
Infopoint Altes Rathaus:
Hauptplatz 1–3, 2700 Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 373-311
office@wiener-neustadt.at
Hotelempfehlungen
Künstlerische Leitung
Beim Netzhaut Ton Film Festival Wiener Neustadt steht die Mischung aus österreichischen Musikevents und internationalen Filmen im Vordergrund: Konzert & Film unter freiem Himmel sind in dieser Form wohl einzigartig. In den "Doublefeatures" suchen wir in der Kombination aus jeweils einem Spiel- und einem Dokumentarfilm nach Reibungsflächen und loten gesellschaftliche Kampfzonen aus. Walking Concerts entführen Sie zu Spaziergängen durch Wiener Neustadt.
Zum diesjährigen Programm "Unverwüstliche Zerbrechlichkeit" erwarten wir wieder Filmemacherinnen und Filmemacher aus aller Welt, Die Strottern, Voodoo Jürgens & die Ansa Panier, Ernst Molden & Uschi Strauss, Mira Lu Kovas & Benny Omerzell, Lukas Lauermann so wie Albin Paulus servieren ein außergewöhnliches Musikprogramm.
Gute Unterhaltung!
Katharina Stemberger und Fabian Eder, Künstlerische Leitung
Musikalische Leitung
Ihre Lieder sind betörend schön, in einer fast stillen Bescheidenheit ganz selbstverständlich, ohne großartig etwas zu wollen, halten sie die Zeit an, und wir, die zuhören, wünschen, dass dieser flüchtige Moment verweilen möge – eine Strophe noch, bitte, und noch einmal den Refrain. Das Musikprogramm 2020 wird von Die Strottern, Klemens Lendl und David Müller, kuratiert und gestaltet. Und sie werden auch selbst zu hören sein!
Team
Künstlerische Leitung
Katharina Stemberger, Fabian Eder
Filmprogramm
Daniel Ebner, Fabian Eder, Sigrid Hadenius, Astrid Heubrandtner
Musikprogramm und Veranstaltungen
Klemens Lendl, David Müller, Katharina Stemberger
Moderationen
Bernhard Fellinger, Katharina Stemberger
Produktionsleitung
Ulrike Bruckner, Bettina Slamanig
Koordination Stadt Wiener Neustadt
Stefan Kumnig. Alexandra Potzmann
Presse
IJK | presse + marketing, Ines Kaizik-Kratzmüller
Social Media & Webredaktion
Gregor Schmidinger
Branding & Website
CIN CIN – Studio for Motion, Print & Web Design