15:00 Freitag, 28. August 2020
Kurzfilme Stadttheater
Tickets kaufen
20:30 Samstag, 29. August 2020
Kurzfilme Stadttheater
Tickets kaufen
I Can’t Believe It’s Not Reality
Nachwuchsprogramm 1
Sun Dog
2020, Dorian Jespers
Royal Academy of Fine Arts, Ghent (Belgien)

Fedor ist ein junger Schlosser in Murmansk, einer gefrorenen Stadt in der Dunkelheit der russischen Arktis. Von Kunde zu Kunde streift er durch die Gassen aus Beton, beseelt von einer Fantasie, die ihn von der Stadt und ihrer Bevölkerung isoliert. Seine Träume zersetzen seinen Bezug zur Realität und eröffnen ein fantastisches Universum; eine zweite Sonne geht über der russischen Arktis auf. Der Film feierte seine Premiere im Tiger-Kurzwettbewerb des Internationalen Rotterdamer Filmfestivals.
Filmschule
Royal Academy of Fine Arts, Ghent
Belgien
Drehbuch
Dorian Jespers
Ton
Thomas Becka
Kamera
Arnaud Alberola,
Dorian Jespers
Schnitt
Omar Guzman
Musik
Felix Casaer
Mit
Alexander Pronkin
Tatiana Smirnova
Andrey Sychyov
Katarzyna Wiesiołek
Lisa Fitier
Daria Orlova
Natalia Haikara
Losing The Sponge
2018, Leto Meade
University for the Creative Arts, Farnham (England)

Der experimentelle Film über zwischenmenschliche Beziehungen benutzt einen Schwamm als Metapher, um diese darzustellen!
Filmschule
University for the Creative Arts, Farnham
England
Drehbuch
Leto Meade
Ton
Leto Meade
Animation
Leto Meade
Schnitt
Leto Meade
Produktion
Leto Meade
Mit
Ben Crystal
Swatted
2018, Ismaël Joffroy Chandoutis
Le Fresnoy (Frankreich)

Online-Spieler beschreiben ihren Kampf mit dem "Swatting", einem lebensbedrohlichen Phänomen der Cyber-Belästigung, das sie bei jedem Spiel überrollt. Die Grenzen zwischen der Realität und der Youtube-Videos und Wireframe-Bilder aus dem Videospiel verschwimmen.
Filmschule
Le Fresnoy
Frankreich
Drehbuch
Ismaël Joffroy Chandoutis
Ton
Alban Cayrol
Animation
Ismaël Joffroy Chandoutis
Kamera
Ismaël Joffroy Chandoutis
Schnitt
Maël Delorme
Céline Perreard,
Ismaël Joffroy Chandoutis
Musik
Disasterpeace
Produktion
Le Fresnoy: Luc-Jérôme Bailleul
Das Urteil im Fall K.
2020, Özgür Anil
Filmakademie Wien (Österreich)

Nach dem Urteil in einem Vergewaltigungsprozess versucht eine Familie den Weg zurück zur Normalität zu finden, kämpft aber zwischen den Erwartungen innerhalb ihrer türkischen Gemeinschaft und ihrem eigenen Wunsch, ein normales Leben weiterzuführen. Die Moral des alleinerziehenden Vaters und seiner beiden Kinder wird durch die widersprüchlichen Erwartungen der Gesellschaft in Frage gestellt. Eine unüberlegte Entscheidung reißt alte Wunden wieder auf und verursacht die Entfremdung eines Bruders und einer Schwester.
Filmschule
Filmakademie Wien
Österreich
Drehbuch
Özgür Anil
Ton
Benedikt Palier
Jon Geirfinnsson
Joseph Mittermeier
Kamera
Lukas Allmaier
Schnitt
Philipp Mayer
Ausstattung
Ashley Johnson
Kostüm
Lena List
Produktion
Jakob Widmann
Mit
Nazmi Kirik
Cem Deniz Tato
Zelal Kapcik
Michael Fuith
Martina Poel
Water and Salt
2019, Luisa Mello
Universidade Lusófona (Portugal), SZFE University of Theatre and Film Arts Budapest (Ungarn), LUCA School of Arts (Belgien)

Während der brasilianischen Präsidentschaftswahlen 2018 schwimmt eine Frau in Gewässern weit weg von zu Hause. Als alles ruhig erscheint, schlägt eine Welle auf sie ein und trägt sie in die Tiefe ihres Seins. Wasser und Salz ist eine Reise durch das Bewusstsein von jemandem, dessen Land von einer faschistischen Regierung bedroht ist.
Filmschule
Universidade Lusófona (Portugal)
SZFE University of Theatre and Film Arts Budapest (Ungarn)
LUCA School of Arts (Belgien)
Drehbuch
Luisa Mello
Ton
Domenico Centrone
António Porém
Kamera
Hanna Hovitie
Schnitt
Luisa Mello
Produktion
Luisa Mello